„Die Ansprüche, die wir an uns stellen, verschaffen uns einen sicheren Stand am Markt. Genau diese Einstellung ist ein Garant dafür, dass H-O-T auch noch in vielen Jahren existieren wird. Das schafft zukunftssichere Arbeitsplätze.“

Interview mit Herbert Nitsche, Mitglied der Geschäftsleitung, Leitung Vertriebs- und Logistikcenter bei H-O-T.

Seit wann arbeiten Sie bei der H-O-T Gruppe?

Seit über 21 Jahren.

Was war für Sie bei der Wahl Ihres Arbeitgebers ausschlaggebend?
Warum haben Sie sich entschieden zur H-O-T Gruppe zu kommen?

Ich wollte von Anfang an im Vertrieb Fuß fassen, hatte aber keine Erfahrung und daher auch viele Absagen. Die H-O-T hat mir die Möglichkeit gegeben, in diesen Bereich einzusteigen.

Welche Möglichkeiten hat das Unternehmen Ihnen geboten?
Wie hat Sie die H-O-T bei der persönlichen Entwicklung unterstützt?

Alles, was ich über den Vertrieb weiß, hat mir der Senior-Chef, Jürgen Bach, beigebracht. In meiner gesamten Zeit bei der H-O-T wurde ich in meiner Entwicklung unterstützt, gefordert und gefördert – unter anderem auch durch Weiterbildungen.

Was muss man Ihrer Meinung nach mitbringen, um bei der H-O-T Gruppe erfolgreich zu sein?

Die Parole `Man muss schneller sein als der Große.`, wird seit Jahrzehnten erfolgreich umgesetzt. Als mittelständisches Unternehmen sind wir darauf angewiesen. Unsere Mitarbeiter müssen da mitgehen. Das ist nicht immer einfach. Teamfähigkeit wird daher ebenso vorausgesetzt wie Flexibilität. Denn im Gegensatz zu Großunternehmen muss man bei uns in der Lage sein, auch mal nach links und rechts zu schauen. Die Bereitschaft, Sonderaufgaben zu übernehmen, sollte vorhanden sein. Außerdem sind sich unsere Mitarbeiter bewusst, dass die Zusammenarbeit Hand in Hand gehen muss, um erfolgreich zu sein. Kollegialität spielt daher eine wichtige Rolle. Leistungsbereitschaft, gute Auffassungsgabe und Zuverlässigkeit sind aber mindestens genauso wichtig. Eine fertige Ausbildung bzw. bestimmte Qualifikationen werden zwar für viele Vakanzen vorausgesetzt. An oberster Stelle steht es aber nicht.

Was schätzen Sie besonders an Ihrer jetzigen Tätigkeit?
Was macht Ihnen an Ihrer Arbeit besonders Spaß?

Die Vielseitigkeit meiner Arbeit. Es gibt fast keine Sparte im Bereich Metall, die wir nicht bedienen können. Man hat also ein breites Feld, um sich einzubringen und lernt dabei nie aus.

Was gefällt Ihnen an Ihrer Arbeit bei der H-O-T Gruppe im Allgemeinen?

Der Umgang der Kollegen und Chefs untereinander – also die zwischenmenschlichen Beziehungen. Der Vorteil eines Mittelständlers sind natürlich auch die kurzen Entscheidungswege. Man kann sich einbringen, Ideen äußern. Ist man in der Lage seinen Vorschlag vor der Geschäftsleitung überzeugend zu vermitteln und mit Beweisen zu untermauern, steht der Umsetzung nichts im Weg.

Was sind Ihrer Meinung nach die größten Herausforderungen?

Das Unternehmen hat in den letzten 20 Jahren ein schnelles Wachstum hingelegt. Als ich angefangen habe, waren es ca. 50 Mitarbeiter. Mittlerweile sind es mehr als 400. Die Herausforderung bei so einer Entwicklung ist, dass nicht alle mithalten können – auf der Strecke bleiben oder aufgeben. Damit muss man umgehen. Da ich davon überzeugt bin, dass dieses Wachstum anhalten wird, ist eine meiner Herausforderungen die, den Vertrieb soweit aufzubauen, dass er zukünftig auch ohne mich stark aufgestellt ist – vielleicht sogar noch besser.

Was unterscheidet Ihrer Meinung nach die H-O-T Gruppe von anderen Unternehmen?
Warum würden Sie die H-O-T Gruppe als Arbeitgeber weiterempfehlen?

Wie andere Mittelständler auch, haben natürlich auch wir gewisse Vorzüge und Nachteile. Im Unterschied zu den Anderen beweisen wir uns aber schon seit vielen Jahren gegen die Großen, indem wir immer ganz vorne mitspielen. Denn wir denken und entwickeln zukunftsorientiert. Unsere Ansprüche, die wir an uns stellen, verschaffen uns einen sicheren Stand am Markt. Kundenwünsche versuchen wir zu 100 Prozent umzusetzen. Nur durch diese Leistungsbereitschaft können wir unser Wachstum aufrechterhalten. Genau diese Einstellung ist ein Garant dafür, dass die H-O-T auch noch in vielen Jahren existieren wird. Das schafft zukunftssichere Arbeitsplätze und überzeugt mich persönlich am meisten.

Herbert Nitsche

Mitglied der Geschäftsleitung,
Leitung Vertriebs- und Logistikcenter

18.04.1995

Angefangen als Anwendungsberater in Bayern im Vertriebs- und Logistikcenter in Nürnberg

01.11.1998

Vertriebsleiter in der Härte- und Oberflächentechnik in Nürnberg

seit 2001

Erteilung Prokura und Mitglied GL