SALZBADNITROCARBURIEREN
Beim Salzbadnitrocarburieren werden die zu behandelnden Werkzeuge in eine Salzschmelze eingetaucht, die bei einer Temperatur von ca. 580°C Stickstoff und Kohlenstoff an die Bauteiloberfläche abgibt, dies führt zu einer Härtesteigerung.
Anwendungsbereiche
Maschinen- & Gerätebau | Fahrzeugbau | Feinwerktechnik | Automobilindustrie
Werkstoffgruppen
Alle Stahlqualitäten
Wärmebehandlungen im Bereich Salzbadnitrocarburieren
- Salzbadnitrocarburieren
- Nachoxidation
Vorteile
- Sehr kurze Behandlungszeit
- Behandlung von hochlegierten/hochchromhaltigen Stählen ist problemlos möglich
- Partielle Behandlung möglich
- Verbesserung des Korrosionsschutzes
- Erhöhung der Gleiteigenschaften